FN 80: Die Singularität der Dummheit
Feldnotiz
„We thought it was going to be AI, but it feels like we're accelerating into a singularity of stupidity.“
Das ist kein Zitat. Es ist ein Signal, das sich aus dem Rauschen unseres kollektiven Betriebssystems verdichtet.
Die Beobachtung ist korrekt, doch die Diagnose ist unvollständig. Die „Singularität der Dummheit“ ist keine Ansammlung individueller Fehlleistungen. Sie ist eine emergente Eigenschaft eines Systems, das seine eigene Funktion untergräbt: Mehr Kommunikation führt zu mehr Missverständnissen, mehr Daten führen zu schlechteren Entscheidungen.
Das als unglücklichen Unfall der Systemphysik zu betrachten, wäre naiv. Eine präzisere Analyse liest das Feld als Operationsgebiet des Cognitive Warfare. Hier werden unsere kognitiven Architekturen – unsere Biases, unsere Aufmerksamkeits-Ökonomie, unsere Stammes-Instinkte – nicht nur gekapert, sondern gezielt als Waffen eingesetzt. Das Ziel ist die Induktion von Reflexive Control: Der Gegner handelt aus eigenem Antrieb gegen seine Interessen, weil seine Wahrnehmung der Realität erfolgreich manipuliert wurde.
Die Analyse dieser Vektoren ist der Ursprung jeder wirksamen Gegenstrategie. Sie erzwingt die Frage nach dem Gegenentwurf. Ein System, das kollektive Weisheit statt kollektiver Dummheit erzeugt, basiert nicht auf mehr Technologie oder noch mehr Daten. Seine Architektur fördert psychologische Sicherheit, erzwingt Alignment
durch einen klaren Zweck und implementiert Protokolle, die Rauschen aktiv dämpfen, anstatt es zu verstärken.
Die entscheidende Frage ist daher nicht: Warum sind die anderen so dumm? Das ist eine Falle für das Ego, die dich zum Teil des Problems macht.
Die operative Frage lautet: Welcher Teil deines eigenen Betriebssystems wird von diesem Feld gekapert und zur Komplizenschaft gezwungen?
Die Fähigkeit, die Physik dieser Singularität zu durchschauen, ist der Ursprung von Agency
. Die Aufgabe ist nicht, das Spiel zu verlassen, sondern seine Regeln zu erkennen, um nicht länger nur eine seiner Figuren zu sein.
In einem Informationskrieg ist unbewusste Teilnahme keine Neutralität. Es ist Kapitulation.