FN 88: Die Pathologie der Perfektion
Feldnotiz
Das Update ist installiert. Die Metriken sind grün. Die Technologie funktioniert – perfekt. Und genau das ist der Glitch
.
Kevin Kelly hat diese zwei Arten von Problemen unterschieden. Probleme erster Ordnung sind Symptome der Unreife eines Systems. Der Markt löst sie mit einer gewissen Eleganz, denn es gibt Profit in der Optimierung.
Die weitaus gefährlichere Pathologie entfaltet sich, wenn eine Technologie ihre Reife erreicht. Probleme zweiter Ordnung entstehen nicht trotz, sondern wegen der Perfektion des Systems. Sie sind kein Bug im Code, sondern ein Exploit
in der menschlichen Architektur, der durch den perfekten Code erst freigeschaltet wird. Die Technologie selbst ist nur ein Verstärker. Ihre Pathologie entsteht erst, wenn sie auf ein menschliches Betriebssystem trifft, das für diese neue Macht nicht kalibriert ist.
Nehmen wir die KI-gestützte Videoanalyse im Logistikzentrum. Auf dem C-Level-Dashboard erscheint sie als Triumph der Effizienz: Laufwege optimiert, Prozesslücken identifiziert, Produktivität pro Kopf quantifiziert. Solange die Technologie unzuverlässig war, war sie ein technisches Problem. In ihrer Perfektion wird sie zur Waffe. Sie misst nicht mehr die Effizienz von Prozessen, sondern die Konformität von Menschen. Sie erzwingt ein Theater der ständigen Bewegung, bestraft die kurze Pause zum Nachdenken und macht die informelle, kritische Absprache am Rande des Laufbands zu einem messbaren Effizienzverlust.
Die üblichen Reflexe – ein neues Dashboard, noch präzisere KPIs, ein Appell an die „Kultur“ – erweisen sich hier als nutzlos und werden selbst zu einem Teil des Problems. Sie lenken den Fokus auf das technische System, während der eigentliche Angriff auf das menschliche Betriebssystem stattfindet.
Die entscheidende Rotation ist die Erkenntnis, dass der Kampf sich von der fehlerhaften Technologie wegbewegt. Du operierst nun in einem Terrain, dessen physikalische Gesetze durch eine perfekte Technologie neu geschrieben wurden. Deine Fähigkeiten müssen sich von den technischen zu den nachrichtendienstlichen verschieben. Dein neues Handwerk ist das Lesen von Machtdynamiken, das Etablieren robuster sozialer Protokolle und die Navigation in einem Umfeld, in dem jede Information zur Waffe werden kann.