FN 117: Die Architektur der Vorbereitung
Feldnotiz.
Jede Entscheidung für eine Laufbahn ist ein Testfall. Sie enthüllt das Protokoll, nach dem wir mit Ungewissheit operieren. Ob es sich um deine Karriere oder ein sich wandelndes operatives Umfeld handelt, das Prinzip ist identisch.
Die Zeit, eine Fähigkeit zu schmieden, ist vor der Erschütterung.
Im Kontext einer Karriere wird das Terrain oft entlang von fünf Koordinaten vermessen: technische Expertise, Projektmanagement, Kommunikation, kulturelle Passung und Geschäftsentwicklung. Der Glitch
ist die Annahme, du könntest für eine bekannte Prüfung lernen. Du kannst nie wissen, welcher Mix dieser Fähigkeiten für die nächste Rolle entscheidend sein wird – genauso wenig, wie du weißt, welche organisationale Fähigkeit in der nächsten Krise den Unterschied macht.
Die Rolle, für die ein Unternehmen heute sucht, definiert den Bedarf von gestern.
Vorbereitung ist daher ein Problem zweiter Ordnung. Ihre Funktion ist die Erhöhung der Belastbarkeit des Systems gegenüber einer unbekannten Zukunft. Wer Fähigkeiten wie Trophäen sammelt, bereitet sich auf die letzte Krise vor. Die Kalibrierung deines Betriebssystems hingegen ist der Entwurf, der Disruption als Energiequelle nutzt.
Du entwirfst die Architektur deiner Vorbereitung.