Suchergebnisse für: "zweite Version"
- Schau nicht zurück, du gehst nicht in diese Richtung 2020.04.17
Michael, ein sich dem Ruhestand nähernder Manager eines großen Unternehmens mit einem Interesse daran, seine beruflichen Erfahrungen mit Coaching zu verbinden, drückte noch einmal die Schulbank und machte … - Die meisten Menschen wollen nur Lösungen – wenn du das nicht begreifst, willst du nur Lösungen 2020.04.30
Mark ist Manager in einem Unternehmen, das an einem bahnbrechenden Produkt in seiner Branche arbeitet. Wenn Teammitglieder Probleme, die nicht selten auftreten, ansprechen, reagiert er meist unfreundlich und … - Die meisten Menschen wollen nur hören, was ihre Weltsicht bestätigt 2020.04.29
Maria stritt sich mit ihrem Nachbarn immer wieder darüber, ob Cannabis nun der Gesundheit schaden würde oder nicht. Egal, wie sie argumentierte — er würde ihr einfach nicht … - Altruismus ist die schlimmste Form von Egoismus 2020.04.28
Mitgefühl ist einer der wesentlichen Motivationen für Altruismus. Eine weitere Motivation für Altruismus ist Angst. In diesem Fall ist Altruismus ein Schutz unseres Egos, eine Form der Verarbeitung, … - Als du glaubtest, vor dem Internet, dass der Grund für Dummheit der Mangel an Zugriff auf Informationen war 2020.04.27
Forschungen, die bereits um 1920 veröffentlicht wurden, hatten schon damit begonnen, den Einfluss individueller persönlicher Merkmale von Menschen auf die Vorlieben für bestimmte Medieninhalte zu untersuchen. Beispielsweise wurde … - Wenn es dir kein Einkommen, keine Inspiration, oder keine Orgasmen bringt, gehört es nicht in dein Leben 2020.04.26
Menschen haben eine Bedürfnishierarchie. Wir können diese Bedürfnisse in „Grundbedürfnisse“, „psychologische Bedürfnisse“ und „Selbstverwirklichungsbedürfnisse“ unterteilen, wobei die Grundbedürfnisse ganz unten und die Selbstverwirklichungsbedürfnisse ganz oben stehen. In dieser … - Du denkst, du willst Freiheit, aber was du wirklich willst, ist eine komfortablere Sicherheit 2020.04.25
Mit einem Wort wie „Freiheit“ verbinden wir Möglichkeiten, die weit darüber hinaus gehen, was es in Wirklichkeit mit sich bringt. Wenn du es dir genau überlegst, sind die … - Du machst die Welt besser, indem du besser bist 2020.04.24
Die meisten Menschen reden darüber, dass sie Veränderungen wollen. Sie wollen eine besser laufende Wirtschaft, aber sie sind nicht bereit, sich an dem finanziellen Risiko zu beteiligen, das … - Die meisten Menschen sind so gebildet wie die letzten fünf Bücher, die sie gelesen haben 2020.04.23
Wenn wir über das Lesen sprechen, können wir zwischen „tiefgehendem Lesen“ und „leichtem Lesen“ unterscheiden. Tiefgehendes Lesen ist ein bewusstes, einnehmendes Lesen, das mit vielen Sinneseindrücken und emotionaler … - Mach mehr Dinge, die dich dein Handy vergessen lassen 2020.04.22
Kritzle etwas vor dich hin. Tu was gegen deinen „Geier-Hals“. Löse ein Kreuzworträtsel. Schreib einen Brief. Tu ganz bewusst nichts. Schreib in dein Tagebuch. Meditiere. Plane deine nächste … - Fehler machen ist besser als Perfektion vortäuschen 2020.04.21
Je mehr wir nach etwas streben und es wollen, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir uns dabei schlechter fühlen. Das ist einer der Gründe, warum Menschen dazu neigen, … - Es ist ein schlechter Tag, kein schlechtes Leben 2020.04.20
Schwächen, Unzulänglichkeiten und Fehler können dazu führen, dass wir uns als „nicht genügend“ sehen und allein fühlen. Manchmal haben wir, wenn wir uns von Problemen überwältigt fühlen, ein … - Die „vielleicht“s bringen dich um 2020.04.19
Die meisten Menschen haben Angst davor, die falsche Wahl zu treffen. Auf dem falschen Weg zu sein; Zeit, Geld und Energie auf die falsche Sache zu „verschwenden“. Mit … - Du brauchst weniger glücklich zu sein, als du denkst 2020.04.18
Die Dinge sind fast nie so schlecht — oder so gut — wie wir erwarten, dass sie es sind. Deine Beförderung wird sicher schön sein, aber keine Parade … - Nimm alles ernst, aber nichts persönlich 2020.04.01
Sarah saß in ihrem gemütlichen Büro, in dem die Sonne schön durch die Fenster schien, und sendete die E-Mail, von der sie sich sicher war, dass es ihr … - Lass dich überraschen 2020.04.16
Das Leben steckt voller Überraschungen. Es tauchen plötzlich Menschen auf, und es geschehen unerwartete Dinge, die den Verlauf deines Lebens ändern — sie öffnen dich für Gedanken, Gefühle … - Redet wirklich niemand darüber? 2020.04.15
Womit auch immer du gerade richtig schwer zu kämpfen hast und in was für einer Situation du dich befindest, vielleicht hast du das Gefühl, dass du als einziger … - Es braucht nur eine Person, um die Party für alle zu versauen 2020.04.14
Südkorea meldete Ende Februar 2020 innerhalb weniger Tage Tausende von Coronavirus-Fällen. Der Anstieg der Fälle konzentrierte sich vor allem auf eine größere Ansammlung von Fällen aus einer Kirchengemeinde … - Egal, wie weise oder klug du bist, du bist immer dein eigener blinder Fleck 2020.04.13
Obwohl Menschen zu Veränderungen fähig sind, geschieht das seltener, als die meisten von uns glauben möchten. Wie viele von uns haben schon einmal gehört, wie ein Freund oder … - Aber hast du losgelassen? 2020.04.12
Es gibt diese „Fabel von der Brücke“ von Edwin Friedman, die ein Dilemma beschreibt, das vielen von uns bekannt ist: Sie beschreibt eine Situation, in der sich ein … - Du hältst dich selbst mehr zurück, als es eine äußere Kraft je tun könnte 2020.04.10
Die Vorstellung, negative Gedanken über sich selbst aufzugeben, mag widersprüchlich erscheinen. Oder, wenn du mit deinem „inneren Kritiker“ vertraut bist, leicht zu verwirklichen. Dennoch ist es überraschend, wie … - Lass los oder werde herunter gezogen 2020.04.09
Zwei reisende Mönche erreichten ein Dorf, in dem eine junge Frau darauf wartete, aus ihrer Sänfte zu steigen. Die Regenfälle hatten tiefe Pfützen gebildet, und sie konnte sich … - Jeder Erfolg beginnt mit der Entscheidung, es zu versuchen 2020.04.07
Es gibt diese Geschichte über das Plattenlabel Decca Records, das damals eines der größten in der Branche gewesen ist: Vier junge aufstrebende Musiker aus Liverpool wollten bei ihm … - Nutze dein Leiden, um Schönes zu erschaffen 2020.04.06
Frida Kahlo erzählte einmal in einem Interview, dass sie zwei schwere Unfälle in ihrem Leben erlitten hätte: einen, bei dem sie eine Straßenbahn überfuhr, und der andere sei … - Schmerz vermeiden führt zu mehr Schmerz 2020.04.05
In den letzten Jahren hatte Lars sehr intensiv an sich gearbeitet. Er hatte immer eine Tendenz, angsterfüllt und depressiv zu sein, und fragte sich, warum er so fühlte, … - Sie sagen, dass du du selbst sein sollst, und dann verurteilen sie dich 2020.04.03
Saskia wuchs mit vielen Problemen rund um ihr Selbstwertgefühl auf. Ihr Vater war manisch-depressiv und schimpfte sie ständig aus für ihren Mangel an Begeisterung für alles, was mit … - Bitte die Ängste nicht füttern 2020.04.02
Die Vorstellung, ein Leben ohne Angst zu führen, und dafür eines, das mit Glück und Zufriedenheit erfüllt ist, klang für Max selbst einfach albern wie ein Spruch aus …