Benjamin Wittorf
Journal
Beobachtungen aus einer komplexen Welt.
Es gibt 66 Posts:
Zu den Kategorien
25
/
03
Sachbuch-Leseliste für den Sommer 2025
25
/
02
Spieglein, Spieglein in der Welt
25
/
01
Eine Versions-Geschichte
FNJ HNY 新年好 2025
24
/
10
What’s in a hyperlink?
24
/
09
Metamodernismus als Startpunkt zur Ich-Entwicklung
Entwicklungsförderliche Kommunikation in Unternehmen: Ein zweidimensionales Modell
Ein Koordinatensystem für entwicklungsförderliche Antworten in Online-Diskussionen
24
/
08
Clevere kleine Tiere
24
/
05
Zur Blogosphäre
2023
„Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Ölkonzerne zerstört werden müssen“
Wunschpfade
Metamoderner Individualismus Anonymus
Gödel und die Rettung der Welt
2022
Die einfache Geschichte der Zivilisation
Pyramiden und andere Formen (mit Text drin) und ihre Erweiterungen
Das Problem zeigt sich in Details
Netzwerk-Realitäten
Die Stufen der Ich-Entwicklung
Vom Igel und vom Fuchs
Persönlichkeitsentwicklung ist Bullshit
Zehn Jahre Tagebuch
Fragen und Antworten zur Ich-Entwicklung: Stufen, Spiritualität, Spiral Dynamics und mehr
„Ich-Entwicklung“ und „Entwicklung des Selbst“: Was ist der Unterschied zwischen Loevinger und Kegan?
Es war einmal … was mit Fakten
Die Leseliste ist wieder da
Erweiterungen und Interpretationen zu den Entwicklungsstufen des Selbst
Die Entwicklungsstufen des Selbst
Muster des Konfliktes
(K)eine Goldene Regel für dich
Ein kleiner Kommunikationsleitfaden für Instagram und Facebook
Alle Menschen sind faul – auch du (Teil 3: Erwartungen)
Alle Menschen sind faul – auch du (Teil 2: Motivation)
Alle Menschen sind faul – auch du (Teil 1: Energie)
Wie du in Social Media (aktuell) nicht am Rad drehst
Neue alte Blog-Vibes
2021
Von Absichten und von Tatsachen
Flüsse des Bewusstseins, Ströme der Identität
Prinzipien vor Techniken
Wahrscheinliche Unmöglichkeiten und unmögliche Wahrscheinlichkeiten
Ein Selbstbild ist kein Spiegel
2020
Die meisten Menschen wollen nur hören, was ihre Weltsicht bestätigt
Altruismus ist die schlimmste Form von Egoismus
Als du glaubtest, vor dem Internet, dass der Grund für Dummheit der Mangel an Zugriff auf Informationen war
Du denkst, du willst Freiheit, aber was du wirklich willst, ist eine komfortablere Sicherheit
Die meisten Menschen sind so gebildet wie die letzten fünf Bücher, die sie gelesen haben
Fehler machen ist besser als Perfektion vortäuschen
Die „vielleicht“s bringen dich um
Es braucht nur eine Person, um die Party für alle zu versauen
Sie sagen, dass du du selbst sein sollst, und dann verurteilen sie dich
2019
Wie du dich richtig entschuldigst
Drahtseilnachrichten
2018
Was du von Mentalist:innen lernen kannst
Episoden aus China
2013
Episoden aus dem Nahen Osten
Die Sache mit dem Bleistiftspitzen
Vom Sake trinken
2011
Man trifft sich immer zweimal
2010
Zwei Leben
Nach Dortmund und zurück
Vom Anfang und vom Ende
Ausflug nach Düsseldorf
2008
Die „Virale Lizenz“
2005
Herr H. und wie er die Welt sah
Eine Woche ohne Haare an den Beinen
Die Taubenmafia