Zum Inhalt springen

Ich unterstütze dich in deiner agency – selbstbestimmt und strategisch zu handeln. Dafür kultiviere ich deine Handlungsfähigkeit in deinem Kontext, damit du die Herausforderungen unserer hypermodernen Realität in deinem Sinne und Anspruch gestalten kannst. Gemeinsam arbeiten wir daran, das eigentliche Problem hinter dem Problem zu erkennen und elegante Lösungen zu finden, die deinen Werten und Zielen entsprechen.

Ich helfe dir, die Fähigkeiten, Haltungen und Verbindungen zu entwickeln, die du und gegebenenfalls auch dein Team braucht, um im Einklang mit entsprechenden Werten und einem authentischen Ausdruck wirksam zu werden. Mit Weitblick und Liebe zum Detail stelle ich sicher, dass wichtige Nuancen beachtet und alle Elemente taktisch koordiniert und strategisch aufeinander abgestimmt werden. Exzellenz ist dabei kein Selbstzweck, sondern die natürliche Konsequenz aus Klarheit, der Verbindung von Anspruch und Umsetzung sowie der konsequenten Ausrichtung an Werten und Zielen.

Meine Herangehensweise ist oft unkonventionell und verbindet Elemente aus verschiedenen Disziplinen. So bin ich gelegentlich künstlerisch tätig und habe beispielsweise das Düsseldorfer Schauspielhaus mit einer Installation bespielt. Auch den weltweit ersten Soundtrack zu einem Buch habe ich erschaffen. Meine Arbeit führt mich an ungewöhnliche Orte mit entsprechender Resonanz – für mich wurde schon die Chinesische Mauer eigens zur Besichtigung gesperrt.

Ben im Portrait-Stil von Martin SchöllerBenjamin WittorfMail an Ben, Unbüro, Bluesky

Arbeitsweise

In unserer Zusammenarbeit geht es nicht nur darum, Lösungen für akute Probleme zu finden, sondern vor allem darum, die Fähigkeit zur agency – zur selbstbestimmten Gestaltung – nachhaltig zu stärken. In vertraulichen Gesprächen agieren wir erkenntnisorientiert und auf einer begleitenden Meta-Ebene, um kritische Erfolgsfaktoren zu identifizieren.

Meine Beratung ist mehr als nur punktuelle Intervention: Ich liefere Mehrwert vom ersten Tag an und biete kontinuierliche Unterstützung durch relevante Informationen und entscheidende Kontakte, um Erkenntnisse in greifbare Resultate zu übersetzen.

Neben langfristigen Beratungsprojekten biete ich daher auch Unterstützung in Form von drop–ins an. Dabei begleite ich Teams bei der Umsetzung konkreter Vorhaben, bei denen agency gefragt ist, oder unterstütze Organisationen beim Aufsetzen und Durchführen von Exzellenz-Initiativen und EBFAS-Transformationen.

Die Zusammenarbeit lebt vom fortwährenden Dialog über verschiedene Kanäle, ergänzt durch regelmäßige Übungen, persönliche Gespräche oder Videokonferenzen. Die Frequenz variiert je nach Dynamik und Anspruch. Bei Bedarf beziehe ich zusätzliche Stakeholder ein, um spezifische Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Das Ergebnis ist keine Abhängigkeit von mir, sondern eine geschärfte Perspektive und erhöhte Handlungsfähigkeit auf deiner Seite, zusammengefasst in prägnanten Punkten nach jedem Kontakt.

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die in komplexen und chaotischen Systemen navigieren und etwas bewegen wollen: Entscheidungsträger:innen in Organisationen, ambitionierte Gründer:innen von Start-Ups, Impulsgeber:innen in dynamischen Netzwerken oder Privatpersonen mit dem Wunsch nach selbstbestimmter Gestaltung ihres Lebens und ihrer Arbeit. Die Zusammenarbeit ist meist auf mindestens ein Jahr angelegt. Neue Kunden kommen in der Regel über persönliche Empfehlungen zu mir – auf aktives Marketing verzichte ich bewusst.

Ansatz

Mein Beratungsansatz zielt darauf ab, dich zur agency zu befähigen und Komplexität, Chaos und Unvorhersehbarkeit wirkungsvoll zu begegnen. Durch die Verbindung von Erkenntnissen aus strategischer Planung, Systemtheorie und Psychologie mit Werkzeugen wie dem OODA-Loop unterstütze ich dich dabei, verborgene Muster und Dynamiken zu erkennen, die deiner agency im Wege stehen.

Gemeinsam entwickeln wir die entscheidenden Hebel, um die Muster und Dynamiken zu ändern, um die Voraussetzung für Effizienz und Effektivität zu schaffen. So wird Klarheit geschaffen und Engpässe und Beschränkungen identifiziert. Dabei wird eine Kultur der Exzellenz als Selbstverständnis etabliert. Einer meiner Leitsätze ist dabei:

„People, ideas, and things—in that order!"

John Boyd

In diesem Sinne ist es entscheidend, die richtigen Verbindungen herzustellen – zwischen Menschen, Ideen oder Informationen. Dafür bringe ich die entscheidenden Elemente zusammen, schaffe Gelegenheiten und stelle sicher, dass du immer über die Ressourcen verfügen, die du für fundierte Entscheidungen benötigst. Mein Ziel ist es, dir durch diese proaktive Unterstützung zu helfen, Hindernisse zu überwinden, neue Möglichkeiten zu erschließen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Die spezifischen Methoden und Vorgehensweisen passe ich an deine individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen an. Ich werde als kreativer, erkenntnisorientierter Partner geschätzt, der komplexe und chaotische Herausforderungen mit Weitblick und Einfühlungsvermögen angeht. Komplexität bewältige ich dabei nicht nur, sondern kann sie mitunter einfordern.

Workshops

In meinen Workshops geht es vor allem darum, die Teilnehmenden zu befähigen, das neue Wissen eigenständig und selbstbestimmt anzuwenden. Durch interaktive Formate, praxisnahe Übungen und die Konfrontation mit ungewohnten Situationen und Kontexten lernen Einzelpersonen, Teams und Organisationen, systemische Hebel zur Verbesserung zu identifizieren, die richtigen Schlüsse zu ziehen und diese mit Präzision umzusetzen. Die Teilnehmenden erweitern kontinuierlich ihre Fähigkeiten und schärfen ihr Verständnis für ihren spezifischen Kontext.

Ein zentraler Aspekt ist dabei die Entwicklung einer (geteilten) Vision von Exzellenz und das Etablieren eines Narrativs, das die agency jedes Einzelnen stärkt und wertschätzt. Durch die Anwendung von Werkzeugen wie dem OODA-Loop und die Erkundung neuer Perspektiven wird nachhaltig die Handlungsfähigkeit gestärkt und der Grundstein für eine Kultur gelegt, in der Exzellenz zum gemeinsamen Anspruch und Selbstverständnis wird.

Übergeordnetes Ziel ist es, die Beobachtungs-, Orientierungs- und Entscheidungsfähigkeit der Teilnehmenden nachhaltig zu stärken und sie zu befähigen, als capable agents in ihrem jeweiligen Kontext zu agieren – sowohl im vertrauten Umfeld als auch in unbekannten Territorien.

Ausgewählte öffentliche Interviews & Veröffentlichungen

Kontakt

Wenn du über ein Beratungsprojekt oder eine Veranstaltungsteilnahme sprechen möchtest, schreib mir. Und wenn ich dir nicht helfen kann, kenne ich vielleicht jemanden.